← Zurück

News

So optimieren Sie Ihre Heizungsanlage

Sie müssen nicht unbedingt Ihre komplette Heizung erneuern, um Energie zu sparen. Bereits mit relativ kleinen Optimierungen erzielen Sie gute Ergebnisse.
Moderne, smarte Thermostatventile an allen Heizkörpern sorgen für beträchtliche Energieeinsparungen. Damit lassen sich die Räume punktgenau heizen. Sind die Bewohner außer Haus, wird die Temperatur abgesenkt, um rechtzeitig wieder angehoben zu werden, bevor die Wohnung wieder betreten wird.
Eine alte Heizungspumpe ist ein großer Stromfresser, denn sie läuft sozusagen im Dauerbetrieb. Wird sie durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzt, können dadurch bis zu 90 Prozent Stromeinsparungen erzielt werden.
Im Zuge des Thermostatwechsels und des Pumpentauschs sollte dann auch ein hydraulischer Abgleich der gesamten Heizungsanlage erfolgen. Dabei stellt der Fachmann sicher, dass jeder Heizkörper die richtige Menge Heizungswasser zur Verfügung hat, egal wie weit oder wie nah er vom Heizkessel entfernt ist.
Diese Maßnahmen werden staatlich gefördert. Wer die „Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ von der BAFA nutzt, kann bis zu 30 Prozent der Kosten zurück erhalten.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie an einer Heizungsoptimierung interessiert sind.

pixabay©ri

Vorwandsysteme bieten Komfort und Platzgewinn im Bad

Ein neues Bad ist mehr als nur eine neue Wanne, ein ebenerdiger Duschbereich und ein optimal ausgeleuchteter Waschtisch. Wer die Möglichkeiten eines modernen Vorwandsystems zu nutzen weiß, erzielt damit einen deutlichen Komfort und Platzgewinn im neuen Bad.
Die Vorwandsysteme von guten Markenherstellern bieten mehr, als nur die Wasser- und Stromleitungen aufzunehmen. Von guten Bäderbauern gezielt eingesetzt, erlauben sie ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten im Bad. Damit können neue Raumaufteilungen entstehen, die das Bad strukturieren und zusätzliche Funktionen bieten. Eine Vorwandinstallation kann zum Beispiel weiteren Stauraum bieten, der WC-Bürste oder dem Abfallbehälter neben der Toilette Platz geben oder über dem Waschtisch einen geräumigen Spiegelschrank aufnehmen.
Gute Bäderbauer nutzen die architektonischen Möglichkeiten, die ihnen diese Systeme eröffnen. Wir, Ihre Bäderbauer vor Ort, kennen die Vorwandsysteme und setzen sie gezielt ein. So dass ihr neues Bad optimal nach Ihren Wünschen gestaltet wird. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

©Geberit

Mehr Bequemlichkeit im Bad für Sie

Was für die Wohnung oder das Haus gilt, gilt auch für das Bad: Für die barrierefreie Renovierung gibt es Fördermittel, Zuschüsse, vergünstigte Kredite und Steuererleichterungen. Wenn Sie von diesen Förderungen profitieren wollen, machen Sie es sich nicht nur bequemer im Bad, sondern gestalten für sich auch eine ganz neue Wohlfühloase. Lesen Sie wie das ohne großen Aufwand für Sie gelingt.

Spezielle Produkte für die barrierefreie Teilrenovierung Ihres Bades

Die Teilrenovierung eines Bades geschieht meist innerhalb weniger Tage, weil in der Regel keine größeren Umbauten anfallen und es spezielle Produkte für die Teilsanierung gibt. Mit extra dafür entwickelten Systemen anerkannter Markenhersteller lässt sich zum Beispiel ein großzügiger, bodenebener Duschbereich schaffen, wo zuvor die Badewanne stand. Besonders beanspruchte Fliesenbereiche wie etwa in der Dusche können auch mit fugenlosen Rückwänden aus Acrylplatten modern gestaltet werden.

Um mehr Platz im Bad zu schaffen und dennoch alle Funktionen zu erhalten, ist es möglich, eine alte Badewanne durch eine Wanne mit echter Doppelfunktion zu ersetzen. Dabei kommt ein Wannensystem mit Tür zum Einsatz. Diese Kombiwannen haben einen flachen Duschbereich für den sicheren Stand bei der schnellen morgendlichen Dusche und eine ergonomisch geformte Rückwand für das entspannende Wannenbad am Abend. Eine wasserdicht schließende Tür ermöglicht den fast schwellenlosen Einstieg.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir informieren Sie über die speziellen Produkte für die Teilsanierung.

©HSK

Rüsten Sie Ihre bestehende Heizung mit Sonnenenergie auf

Zu Beginn der warmen Jahreszeit ist es eine gute Entscheidung, die Heizungserneuerung in Angriff zu nehmen. Sie erhalten beträchtliche Förderungen vom Staat, wenn Sie dabei erneuerbare Energien einsetzen. Nicht immer muss dafür die komplette Heizung erneuert werden. Sie können zum Beispiel ihre bestehende Heizung mit Sonnenenergie aufrüsten und reduzieren damit beträchtlich Ihre laufenden Energiekosten.

Hybridheizungen nützen mindestens zwei Energiearten

Wird zum Beispiel eine bestehende Gasheizung mit Solarenergie ergänzt, spricht man von einer Hybridheizung. Dabei übernimmt die Sonne einen großen Teil der Energielieferung. Nur bei ungünstiger Witterung springt noch die Gastherme an. Die Solarthermieanlage liefert auch im Winter Wärmeenergie für die Heizung. Im Sommer übernimmt sie in der Regel die komplette Wärmeversorgung für das Warmwasser in Dusche und Bad. 

Ähnlich funktioniert das auch mit Luft-Wärmepumpen. Die Geräte liefern sogar bei Minusgraden im Winter noch Energie für die Heizung und erwärmen im Sommer das Wasser für Bad und Dusche. Wichtig bei allen Entscheidungen zum Thema Heizung ist, dass Sie mit einem Meisterbetrieb für Heiztechnik zusammenarbeiten. Denn nur der Fachmann kann die Heizlast für Ihr Gebäude richtig berechnen und die Anlage entsprechend optimal konfigurieren. Wenn Sie sich für die Erneuerung Ihrer Heizung interessieren, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

©Buderus

Die Leistungen eines Fachhandwerkbetriebes

Wenn Sie uns, ein Fachhandwerksunternehmen, mit der Heizungswartung beauftragen, geben wir Ihnen mit weitgehende Servicevorteilen Sicherheit. Die Wartungsintervalle sind hinterlegt. Der Servicemonteur meldet sich bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren. Sie müssen sich nicht mehr darum kümmern. Sollte die Heizung ausfallen, genießen Sie mit einem Wartungsvertrag, bevorzugte Terminberücksichtigung und haben Gewährleistungsansprüche. 

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten eines Wartungsvertrages bei uns. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Diese Arbeiten fallen bei der Heizungswartung an

Mit der Heizungswartung gewährleisten wir Ihnen den sicheren Betrieb Ihrer Heizung. Dazu gehört zuerst die Sichtprüfung auf Abnutzung, Korrosion und Dichtheit aller Komponenten. Der Brenner wird gereinigt. Die Zufuhr der Verbrennungsluft und die Abgasführung werden überprüft. Sind alle Rohre und Armaturen ordnungsgemäß gedämmt? Ist das Ausdehnungsgefäß in Ordnung? Funktionieren Notfallschalter und alle Thermostatventile? Solche Fragen können ebenfalls bei einem Wartungstermin geklärt werden.

Wenn Sie Fragen zur regelmäßigen Heizungswartung haben, können Sie gerne zu uns Kontakt aufnehmen.

©Buderus

Teilrenovierung Ihres Bades

Spezielle Produkte für die schnelle Teilrenovierung Ihres Bades

Die Teilrenovierung eines Bades gelingt meist innerhalb weniger Tage, weil in der Regel keine größeren Umbauten anfallen und es spezielle Produkte für die Teilsanierung gibt. Mit extra dafür entwickelten Systemen anerkannter Markenhersteller lässt sich zum Beispiel ein großzügiger Duschbereich schaffen, wo zuvor die Badewanne stand. Besonders beanspruchte Fliesenbereiche wie etwa in der Dusche können auch mit fugenlosen Rückwänden aus Acrylplatten modern gestaltet werden. Um mehr Platz im Bad zu schaffen und dennoch alle Funktionen zu erhalten, ist es möglich, eine alte Badewanne durch eine Wanne mit echter Doppelfunktion zu ersetzen. Dabei kommt ein Wannensystem mit Tür zum Einsatz. Diese Kombiwannen haben einen flachen Duschbereich für den sicheren Stand bei der schnellen morgendlichen Dusche und eine ergonomisch geformte Rückwand für das entspannende Wannenbad am Abend. Eine wasserdicht schließende Tür ermöglicht den fast schwellenlosen Einstieg. Rufen Sie uns an, wir informieren Sie über die speziellen Produkte für die Teilsanierung.

Beauftragen Sie Fachhandwerker

Die Teilrenovierung eines Bades ist Aufgabe für den Fachmann. Denn immer wenn es um Arbeiten am Trinkwassernetz geht, greift die Trinkwasserverordnung. Die besagt, dass bei Eingriffen am Trinkwasser-Netz die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden müssen. Nur so ist gewährleistet, dass unser Lebensmittel Nummer Eins, das Trinkwasser auch in Ihrem Gebäude sicher ist. Wir, als Ihr Fachhandwerks-Unternehmen in Ihrer Region geben Ihnen die Gewährleistung, dass alle Arbeiten bei der Teilrenovierung ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

©HSK Duschkabinenbau

Deshalb lohnt sich eine Heizungswartung für Sie

Wie ein Auto unterliegt auch eine Heizung dem Verschleiß durch Dauergebrauch. Nur eine regelmäßige Heizungswartung stellt sicher, dass die Gebäudeheizung immer optimale Wärmeversorgung bei minimalem Energieverbrauch leistet. Wir als Fachhandwerksunternehmen bieten deshalb unseren Kunden eine jährliche Inspektion Ihrer Heizungsanlage an.

Deshalb muss eine Heizungsanlage regelmäßig gewartet werden

Eine Gebäudeheizung besteht aus einer ganzen Reihe von Einzelkomponenten, die optimal aufeinander eingestellt sein müssen. Unter anderem sollten Kessel, Pumpe, Leitungssystem, Heizkörper, Ausdehnungsgefäß und Thermostate regelmäßig in Augenschein genommen werden. Die Systemteile verstellen sich im Lauf der Jahre, Ruß lagert sich im Brenner ab, Luft kommt ins System. Dies alles führt dazu, dass die Betriebskosten steigen und die Heizungsabrechnung höher wird.

Das sollten Sie wissen: bereits ein Millimeter Ruß im Brenner erhöht den Energieverbrauch der gesamten Anlage um ca. fünf Prozent.

Bei der Heizungswartung überprüft der Servicemonteur die Verschleißteile Ihrer Heizungsanlage, ersetzt oder reinigt sie oder er setzt sie wieder instand. So können Sie dauerhaft und unbeschwert in jedem Raum Ihres Gebäudes die gewünschte Wärme genießen, ohne sich um die Heizung kümmern zu müssen. 

Sie interessieren sich für einen Wartungsvertrag? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

©buderus

Teilrenovierung im Bad: Eine kluge Entscheidung

Mit der Zeit verändern sich die Ansprüche, welche die Menschen an ihr Bad stellen. Was für die Familie einmal richtig war, ist, wenn die Kinder aus dem Haus sind, oft nicht mehr optimal. Nicht immer muss deshalb das gesamte Bad saniert werden. Oft genügt auch eine Teilrenovierung für ein deutliches Plus an Komfort und Sicherheit. Informieren Sie sich hier über die vier wichtigsten Aspekte einer Teilrenovierung im Bad.

Diese Ausstattungen sind interessant

Oft ist es auch der Wunsch nach mehr Komfort, der für die Teilrenovierung eines Bades den Ausschlag gibt. Eine bodenebene Dusche ist nicht nur barrierefrei sondern wertet auch das Bad optisch auf. Wird statt der normalen Brause ein Duschsystem gewünscht, wird die ursprüngliche Duschkabine zum Wellnesstempel. Ohne mehr Platz zu verbrauchen ist nun Duschen mit Farblicht möglich, aufwendige Duschprogramme geben Entspannung oder Erfrischung. Sogar zum Dampfbad kann der Duschplatz werden.

Dusch-WCs bieten ein deutliches Plus an Hygiene. Zur Reinigung des Intimbereichs kommt dabei frisches Wasser zum Einsatz statt trockenes Papier. Warmlufttrockner, Geruchsabsaugung und spülrandlose Ausführungen geben zusätzlichen Komfort. 

Wir informieren Sie gern über alle modernen Produkte für Ihr Bad. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

©HSK Duschkabinenbau

Anrufen